Buch, Deutsch, Band 10, 322 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Zum Einfluss der Wohnumgebung auf delinquentes Handeln. Eine empirische Untersuchung in Duisburg
Buch, Deutsch, Band 10, 322 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Kriminologie und Kriminalsoziologie
ISBN: 978-3-8309-2431-9
Verlag: Waxmann
Weil im wissenschaftlichen Diskurs erst wenig fundierte Erkenntnisse vorliegen, untersucht diese Arbeit den Einfluss der sozialräumlichen Wohnumgebung auf jugendliches Delinquenzverhalten am Beispiel der westdeutschen Großstadt Duisburg. Zur Erklärung des Zusammenhangs wird ein Modell sozialer Kontrolle formuliert und empirisch mit individuellen Angaben aus Schülerbefragungen und amtlichen Strukturdaten der Stadt Duisburg getestet. Als Ergebnis lässt sich festhalten, dass Jugendliche aus sozialstrukturell benachteiligten Stadtgebieten generell nicht delinquenter handeln als Jugendliche aus so genannten „besseren“ Gegenden.