Kumpe | Kurzer sprachlicher Vergleich zweier Persil-Werbespots aus den 1940er- und 2010er-Jahren | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 9 Seiten

Kumpe Kurzer sprachlicher Vergleich zweier Persil-Werbespots aus den 1940er- und 2010er-Jahren


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-656-95132-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 9 Seiten

ISBN: 978-3-656-95132-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Germanistik, Medienlinguistik), Veranstaltung: Medienlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung spielt in unserem heutigen Kontext eine weitaus größere Rolle, als in der Zeit, wo das Fernsehen gerade seine ersten Schritte vollzog. Werbung sei 'die Kunst, auf den Kopf zu zielen und die Brieftasche zu treffen.'. So treffend formulierte es der amerikanische Journalist und Sozialkritiker Vance Packard (1914 - 1996) zu Lebzeiten. Doch Werbung ist mehr als nur 'Geldbeschaffung' - Werbung ist auch Sprache. Daher habe ich mir das Ziel gesetzt, die folgenden zwei Werbespots kurz sprachlich miteinander zu vergleichen. Dabei spielen natürlich Rechtschreibung, Reimschemata und Zeichensetzung keine Rolle, da es sich hierbei um Werbefilme und keinen 'geschriebenen' Text handelt. Zunächst erfolgt eine kurze Einführung, sowie Transkription der beiden Werbespots. Danach widme ich mich der Sprache, die in den Spots verwendet wird.

Kumpe Kurzer sprachlicher Vergleich zweier Persil-Werbespots aus den 1940er- und 2010er-Jahren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.