Kummert | Strategien der Moral am Kapitalmarkt | Buch | 978-3-658-03508-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 367 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g

Kummert

Strategien der Moral am Kapitalmarkt

Namhafte Finanzmarktakteure geben Einblick in ihr Ethikverständnis
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-658-03508-2
Verlag: Springer

Namhafte Finanzmarktakteure geben Einblick in ihr Ethikverständnis

Buch, Deutsch, 367 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g

ISBN: 978-3-658-03508-2
Verlag: Springer


Seit Beginn der Kapitalmarktkrise 2008 wird eine Debatte um die Finanzmoral geführt. Der ehemals angesehene Bankier mutiert zum Banker, mit dem Begriffe wie Gier, Verantwortungslosigkeit und Amoral assoziiert werden. Irina Kummert führte 38 strukturierte Interviews mit namhaften Kapitalmarktakteuren zum Spannungsfeld zwischen ihrem Ethikverständnis und der vom Shareholder geforderten Gewinnerzielung. An konkreten Beispielen wird gezeigt, wie Ethik und Moral von Politikern, Journalisten und Anlegern auch genutzt werden, um Eigeninteressen zu verschleiern. Der Blick hinter die Kulissen des Kapitalmarktgeschäfts macht die Mechanismen von Ethik transparent und zeigt, dass Gewinnmaximierung nicht per se im Widerspruch zu Ethik und Moral steht, wenn unternehmerisches Handeln glaubwürdig ist.

Kummert Strategien der Moral am Kapitalmarkt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das Bankgeschäft. Eine Standortbestimmung am Anfang des 21. Jahrhunderts.- Zum Verhältnis von Ökonomie und Moral.- Positionen ausgewählter Kapitalmarktakteure: Banker, Politiker, Ökonomen, Journalisten, die Allgemeinheit.- Empirische Untersuchung: Experteninterviews.


Dr. Irina Kummert rekrutiert Führungskräfte für Banken und Kapitalanlagegesellschaften und setzt sich als Präsidentin des Ethikverbands der Deutschen Wirtschaft e.V. dafür ein, dass die Mechanismen der Ethik transparent gemacht und der konstruktive Austausch zwischen Repräsentanten wissenschaftlicher Ethik und Unternehmensvertretern gefördert wird.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.