Kummer / Frankenberger | Das deutsche Vermessungs- und Geoinformationswesen 2011 | Buch | 978-3-87907-498-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 402 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 778 g

Kummer / Frankenberger

Das deutsche Vermessungs- und Geoinformationswesen 2011

Themenschwerpunkte 2011: Geoinformationsdienst der Bundeswehr;Föderalismuskommission; Integrierter Raumbezug; Web-GIS-Entwicklung;Entwicklung ländlicher Räume; Stadtebau und Stadtentwicklung; ALKIS undGrundbuch; Datenschutz

Buch, Deutsch, 402 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 778 g

ISBN: 978-3-87907-498-3
Verlag: Wichmann


Der Geodatenmarkt erfährt in den letzten Jahren eine enorme Dynamik. Die aktuellen Entwicklungen wie INSPIRE, webbasierte Online-Dienste, eGovernment und Interoperabilität zeigen, dass die Bereiche Vermessung und Geoinformation noch enger zusammenrücken werden. Durch diese enge Verzahnung ist es daher unerlässlich, sowohl die neuesten Entwicklungen des eigenen Fachbereichs zu kennen als auch über den aktuellen Stand und die zukünftigen Perspektiven in allen anderen Teildisziplinen Bescheid zu wissen.
Das jährlich erscheinende Werk „Das deutsche Vermessungs- und Geoinformationswesen" stellt eine unentbehrliche Arbeitsunterlage dar, da es eine Klammer für die in den letzten Jahren für viele unüberschaubar ausgeweiteten Bereiche Vermessung und Geoinformation bildet. Es bietet in dieser Form eine einzigartige Zusammenschau der einzelnen Fachthemen, die bislang nur weit verstreut, d. h. nicht zusammengefasst in einem Gesamtwerk zu finden waren.

Die Ausgabe 2010 enthält als Grundlagenband eine Gesamtübersicht über den Status quo und die Trends aller Bereiche. Darauf aufbauend werden in den weiteren Ausgaben sowohl wichtige Themen vertieft als auch Berichte über laufende Projekte und Veränderungen vermittelt.
In der Ausgabe 2011 werden als Ergänzung und aufbauend auf die Themenbereiche des Grundlagenbands folgende Schwerpunkte behandelt:

Geoinformationsdienst der Bundeswehr, Föderalismuskommission, Integrierter Raumbezug, Web-GIS-Entwicklung, Entwicklung ländlicher Räume, Städtebau und Stadtentwicklung, AKLIS® und Grundbuch, Datenschutz.
Kummer / Frankenberger Das deutsche Vermessungs- und Geoinformationswesen 2011 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Praktiker, Wissenschaftler und Studierende in den Bereichen Geodäsie, Geoinformatik, Geowissenschaften, Kartographie, Bauwesen, Land- und Forstwirtschaft, Stadt- und Landschaftsplanung, Umweltwissenschaften, Marketing, BWL, Kommunal- und Verwaltungswissenschaften u. v. a.

Weitere Infos & Material


Kummer, Klaus
Ministerialdirigent Professor Dr.-Ing. Klaus Kummer ist Leiter der Abteilung „Geoinformation und Landesentwicklung" im Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt und Leiter des Prüfungsausschusses Geodäsie und Geoinformation beim Oberprüfungsamt für das technische Referendariat.
Ministerialdirigent a. D. Professor Dr.-Ing. Josef Frankenberger leitete im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen die Abteilung "Bayerische Vermessungsverwaltung".


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.