Kulturpolitische Gesellschaft | kultur.macht.europa - europa.macht.kultur | Buch | 978-3-89861-942-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 334 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 232 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Edition Umbruch

Kulturpolitische Gesellschaft

kultur.macht.europa - europa.macht.kultur

Begründungen und Perspektiven europäischer Kulturpolitik
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-89861-942-4
Verlag: Klartext

Begründungen und Perspektiven europäischer Kulturpolitik

Buch, Deutsch, Band 23, 334 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 232 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Edition Umbruch

ISBN: 978-3-89861-942-4
Verlag: Klartext


Europa ist ein Kulturkontinent mit großer Anziehungskraft:

Die Vielfalt der Sprachen, Kulturen, Traditionen und künstlerischen Ausdrucksformen, aber auch der Reichtum des kulturellen Erbes sowie die Fülle und Qualität der Angebote und Aktivitäten in den verschiedenen Kunstsparten gelten als Kreativitäts- und Identitätsressourcen, die Europa in der Welt auszeichnen. Aber nutzt die 'Kulturmacht Europa' dieses Potenzial auch nach innen, um ein 'Europa der Bürger' zu schaffen?
Der Vierte Kulturpolitische Bundeskongress „kultur.macht.europa. Begründungen und Perspektiven europäischer Kulturpolitik“ der Kulturpolitischen Gesellschaft, der Bundeszentrale für politische Bildung und der Friedrich-Ebert-Stiftung am 7./8. Juni 2007 ging der Frage nach, wie eine europäisch ausgerichtete Kulturpolitik auf kommunaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene aufgestellt sein müsste, um die kulturellen Ressourcen in Zukunft stärker zu mobilisieren und zu nutzen.
Etwa 500 TeilnehmerInnen aus über 30 europäischen Ländern haben an dem Kongress teilgenommen.
Der Band enthält u.a. die Beiträge von Frits Bolkenstein, Günter Gloser, Ruth Hieronymi, Volkhard Knigge, Gottfried Langenstein, Pierre-Michel Menger, Adolf Muschg, Bernd Neumann, Rupert Graf Strachwitz, Wolfgang Thierse sowie zusammenfassende Berichte zu allen Panels und Foren.

Kulturpolitische Gesellschaft kultur.macht.europa - europa.macht.kultur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.