Kullmann | „Gott braucht uns in der Politik!“ | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 257 Seiten, eBook

Reihe: Politik und Religion

Kullmann „Gott braucht uns in der Politik!“

Die Deutschen Katholikentage in Zivilgesellschaft und Politik 1978-2008
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-12418-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Deutschen Katholikentage in Zivilgesellschaft und Politik 1978-2008

E-Book, Deutsch, 257 Seiten, eBook

Reihe: Politik und Religion

ISBN: 978-3-658-12418-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Claudio Kullmann legt die erste umfassende Studie zur jüngeren Entwicklung der Deutschen Katholikentage vor. Mit einer Zusammenstellung aus quantitativen und qualitativen Methoden wie statistischen Verfahren, Expertenbefragung und Netzwerkanalyse untersucht er vor dem Hintergrund gesamtgesellschaftlicher Wandlungsprozesse den bleibenden politischen Gehalt der Treffen. Damit leistet er einen Diskussionsbeitrag zur Rolle der Religion in modernen Demokratien.
Kullmann „Gott braucht uns in der Politik!“ jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Auswirkungen der Säkularisierung auf das Verhältnis von Religion und Politik.- Religion als organisiertes Interesse.- Eventisierung kirchlicher Großveranstaltungen.- Kirche und Medienöffentlichkeit.- Kirchliche Großveranstaltungen als politische Vernetzungsereignisse.


Claudio Kullmann , Studium der Politikwissenschaft in Jena, Geelong/Australien und Marburg, seit 2015 Geschäftsführer des Bildungswerks im Bistum Erfurt und Leiter des Katholischen Forums im Land Thüringen – Akademie des Bistums Erfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.