Buch, Deutsch, 323 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 239 mm, Gewicht: 520 g
Maßnahmen und Erfahrungen der EXIST III geförderten Gründungsinitiativen in den Bereichen Ideengenerierung, Beratung, Qualifizierung, Sensibilisierung, Inkubation und Alumni-Einbindung
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8396-0357-4
Verlag: Fraunhofer Irb Stuttgart
Bericht der wissenschaftlichen Begleitforschung zu "EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft".
Buch, Deutsch, 323 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 239 mm, Gewicht: 520 g
Reihe: ISI-Schriftenreihe Innovationspotenziale
ISBN: 978-3-8396-0357-4
Verlag: Fraunhofer Irb Stuttgart
Die Studie zeigt die Erfahrungen der 47 Gründungsinitiativen an Universitäten und Fachhochschulen auf, die zwischen 2006 und 2011 eine Förderung aus dem BMWi-Programm EXIST III erhielten. Die in unterschiedlichen Hochschulkontexten umgesetzten Maßnahmen und gesammelten Erfahrungen beziehen sich auf die Bereiche Ideengenerierung, Beratung, Qualifizierung, Sensibilisierung, infrastrukturelle Hilfen und Einbindung von Hochschul-Alumni. Dabei wird eine Vielzahl einzelner Aktivitäten und Angebote in ihrer Konzeption, Vorgehensweise, Resonanz bei den Zielgruppen und nach erzielten Wirkungen beschrieben. Einen breiten Raum nehmen Empfehlungen ein, die die mehr als 100 Gesprächspartner/-innen in der Studie anderen Gründungsinitiativen geben können.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Universitäten, Wissenschaftliche Akademien, Gelehrtengesellschaften
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensgründung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Kultur-, Wissenschafts- & Technologiepolitik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaftspolitik, Wissenschaftsförderung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensberatung, Unternehmenssubventionen
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Industrie- und Technologiepolitik