Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 210 mm, Gewicht: 694 g
Der römische Limes in Israel und Jordanien
Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 210 mm, Gewicht: 694 g
Reihe: Archäologischer Führer zum Nahen Osten
ISBN: 978-3-96176-271-2
Verlag: Nünnerich-Asmus Verlag
In einem ersten Teil zeichnet eine archäologisch-historische Einführung die großen Linien militärischer Sicherung der Ostgrenze des Imperium Romanum nach. Monumente in Iraq, Syrien, Jordanien und Israel werden dabei vorgestellt. Im zweiten Teil folgen Fachinformationen in Bild und Text zu den konservierten Ausgrabungsstätten, dazu praktische Hinweise zur Erreichbarkeit sowie auf weiterführende Literatur. Im Mittelpunkt stehen die Kastelle und anderen römischen Militärplätze in Israel und Jordanien, die touristisch erschlossen und ohne Sicherheitsbedenken zu besichtigen sind.
Syrische und irakische Fundorte werden in der Einführung behandelt, jedoch angesichts der aktuellen Sicherheitslage ohne konkrete Reisehinweise. Aufgrund der aktuellen kriegsbedingten Zerstörung von Limesstätten in Syrien und im Iraq stellt das Werk damit auch Hintergrundinformationen zum Denkmälerbestand des Limes und seiner Geschichte für die bevorstehenden Wiederaufbau- und Restaurierungsmaßnahmen bereit.