Buch, Deutsch, Band Volume 197, 621 Seiten, einschl. CD
Buch, Deutsch, Band Volume 197, 621 Seiten, einschl. CD
Reihe: Orientalia Lovaniensia Analecta
ISBN: 978-90-429-2395-9
Verlag: PEETERS PUB
Der vorliegende Band ist eine Arbeit zu musikalischen Aspekten der Koptischen Liturgie, die Musik der christlichen Gemeinschaft Ägyptens. Die Musik einer der ältesten christlichen Kulturen wird in der koptologischen sowie musikologischen Literatur nur wenig erwähnt und oft sogar ganz weggelassen.
Aus den reichhaltigen Melodien der koptischen liturgischen Musik wurden die Melodien der Psalmodia gewählt zu Analysen und musikalischen Transkriptionen. Die verschiedenen kirchlichen Festtage kennzeichnen sich durch verschiedene Melodien auf denselben Texten.
Die Arbeit ist dreiteilig und besteht im ersten Teil aus einer kurzen Übersicht über die koptische Musikgeschichte, einer Einführung in das nächtlichen Ritual Psalmodia mit ihren verschiedenen Aufführungen, aus Gesprächen mit Teilnehmern an dem Ritual Psalmodia, einer Literaturübersicht und Notationsbeispielen zeitgenössischer Ausführenden. Der zweite Teil enthält die Analysen der verschiedenen Festtagsmelodien, die in der Psalmodia zur Verwendung kommen. Verschiedene Interpretationen werden miteinander verglichen. Auffallend an den Analysen sind die musikalischen Formeln aus denen die verschiedenen Melodien wie mit farbigen Mosaiksteinen zusammengestellt sind und die Positionen an denen sie in den Melodien gefunden wurden. Im dritten Teil befinden sich die Transkriptionen der analysierten Melodien in westlicher Musiknotation. Auf einer dazu gefügten CD ist eine Auswahl der Gesänge zu hören, wobei historische Aufnahmen abgewechselt werden mit Aufnahmen während der Zeremonien oder mit Tonbändern, die Kantoren für ihre Studenten zu Studienzwecken aufgenommen haben.