E-Book, Deutsch, Band 21, 263 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 236 g
Reihe: Beiträge zum Arbeitsrecht
Kuhn Haftung leitender Angestellter
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-16-162743-9
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Business Judgment Rule, Arbeitnehmerprivileg und Einfluss von D&O-Versicherungen
E-Book, Deutsch, Band 21, 263 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 236 g
Reihe: Beiträge zum Arbeitsrecht
ISBN: 978-3-16-162743-9
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der Begriff des leitenden Angestellten ist gesetzlich nicht einheitlich definiert. Einigkeit besteht dahingehend, dass ein leitender Angestellter auf Grundlage eines Arbeitsvertrages tätig ist und für den Arbeitgeber unternehmerische Funktionen in eigener Verantwortung und mit einem erheblichen eigenen Entscheidungsspielraum übernimmt. Angesichts dieser Zwitterstellung stellt sich die Frage nach der Haftung des leitenden Angestellten. Anna Kuhn untersucht, ob das Arbeitnehmerprivileg und die Business Judgment Rule jeweils auf leitende Angestellte Anwendung finden und in welchem Verhältnis diese Haftungsbeschränkungen zueinander stehen. Anschließend analysiert sie, ob eine Pflicht oder eine Obliegenheit zum Abschluss einer D&O-Versicherung besteht und ob sich das (Nicht-)Bestehen der Versicherung auf die Haftung auswirkt.