Buch, Deutsch, Band 42, 118 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 168 g
Reihe: Modernisierung des öffentlichen Sektors ("Gelbe Reihe")
Stand der Forschung und Empfehlungen für Politik und Verwaltung
Buch, Deutsch, Band 42, 118 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 168 g
Reihe: Modernisierung des öffentlichen Sektors ("Gelbe Reihe")
ISBN: 978-3-8487-4683-5
Verlag: Nomos
Was bewirken Gebietsreformen in der kommunalen Verwaltung? Führen sie zu einer Stärkung der administrativen Leistungs- und Handlungsfähigkeit? Lässt sich damit die Wirtschaftlichkeit des Verwaltungshandelns verbessern, und können Skaleneffekte realisiert werden? Und leiden kommunale Demokratie und Partizipation darunter? Angesichts zunehmender Schwierigkeiten, Gebietsreformen auf der Ebene der Landkreise sowie der Städte und Gemeinden politisch durchzusetzen, bedürfen diese Fragen einer intensiven Prüfung und profitieren auch vom Blick auf internationale Erfahrungen. Sie werden in dieser Veröffentlichung mittels einer Analyse nationaler und internationaler Studien differenziert beantwortet. Dabei wird auch auf methodologische Herausforderungen eingegangen. Neben der zusammenfassenden Darstellung einschlägiger interdisziplinärer empirischer Befunde werden aus den Erkenntnissen auch praktische Schlussfolgerungen für Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung gezogen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Kommunal- und Regionalverwaltung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Verwaltungswissenschaft, Öffentliche Verwaltung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landesverwaltung