Kuhlmann / Haus | Lokale Politik und Verwaltung im Zeichen der Krise? | Buch | 978-3-531-18640-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 494 g

Kuhlmann / Haus

Lokale Politik und Verwaltung im Zeichen der Krise?


2013
ISBN: 978-3-531-18640-5
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 494 g

ISBN: 978-3-531-18640-5
Verlag: Springer


Ziel dieses Bandes ist es, wesentliche Krisendiskurse mit Blick auf die lokale Politik- und Verwaltungsebene aufzugreifen und wissenschaftlich einzuschätzen. Die Haushaltsprobleme der Kommunen sind ebenso Gegenstand der Analysen wie politisch-demokratische Krisenphänomene, die sich in Legitimationsproblemen lokaler Politik zeigen. Ferner werden die neuen funktionalen und steuerungsbezogenen Herausforderungen lokaler Politik und Verwaltung diskutiert, die sich aus Aufgabenübertragungen, Privatisierung und Kooperation, Wachstum und Schrumpfung sowie infolge des demographischen Wandels ergeben. Der Band arbeitet für die verschiedenen Problem- und Krisenbereiche heraus, welche Lösungs- und Bewältigungsstrategien ausgebildet worden sind und inwieweit diese Erfolg gezeitigt haben.

Kuhlmann / Haus Lokale Politik und Verwaltung im Zeichen der Krise? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Lokale Politik und Verwaltung im Zeichen der Krise?.- Lokale Parteiendemokratie.- Kommunalfinanzen und Haushaltskrise.- Kommunale Governance-Formen.- Kommunale Aufgaben und Krise der Sozialkommune.- Schrumpfung und demographischer Wandel.


Dr. Michael Haus ist Professor für Moderne Politische Theorie an der Universität Heidelberg.
Dr. Sabine Kuhlmann ist Professorin für Vergleichende Verwaltungswissenschaft, insbesondere Verwaltung in Europa, an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.