Küster | Zwischen Pancasila und Fundamentalismus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 19, 288 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: ContactZone

Küster Zwischen Pancasila und Fundamentalismus

Christliche Kunst in Indonesien

E-Book, Deutsch, Band 19, 288 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: ContactZone

ISBN: 978-3-374-04975-2
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Indonesien ist heute das größte muslimische Land der Erde, doch das hindu-buddhistische Erbe ist nicht nur durch die imposanten Tempelruinen von Prambanan und Borobudur, sondern auch in der gelebten Religion auf Bali noch stets präsent. Daneben haben sich die primalen Religionen verschiedener Ethnien im Inselreich erhalten. Volker Küster untersucht, wie christliche Künstler in Bali, Java und Papua diese Einflüsse aufnehmen. Nach der Unabhängigkeit 1949 sollten die fünf Prinzipien der Pancasila-Verfassung ein friedliches Zusammenleben in der kulturell-religiösen Vielfalt des Inselreiches regeln, der Glaube an einen Gott, war eines davon. Die Auswirkungen des wachsenden Fundamentalismus in der islamischen Welt aber auch im Hinduismus stören zunehmend den Frieden und lassen auch die Bildwelten nicht unberührt.
Küster Zwischen Pancasila und Fundamentalismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


INHALT

Vorwort 9

Kapitel I
Kunst und Religion in Indonesien 11
1. Randnotizen zur Geschichte Indonesiens 12
2. Religionsgeschichte Indonesiens im U¨berblick 25
3. Skizzen zu einer Kunstgeschichte Indonesiens 61
4. Christliche Kunst im Kontext des kulturell-religio¨sen Pluralismus Indonesiens 77

Kapitel II
Christliche Kunst im Kontext der Agama Hindu-Bali 91
1. Das scho¨ne Evangelium revisited – Nyoman Darsane 93
2. Ein Evangeliar aus Ubud – Ketut Lasia 106
3. Junge christliche Ku¨nstler 110

Kapitel III
Die christliche Kunstszene im Sultanat Yogyakarta 117
1. Jesus mit der Sonnenbrille – Bagong Kussudiardja 121
2. Zwischen Isa und Jesus Christus – Hendarto 127
3. Die Bibel a` la Borobudur – Hari Santosa 130
4. Linie und Kreuz – A.B. Dwiantoro 134
5. Maria Magdalena goes Yogya – Dopo Yeihan 135
6. Harmonie und Diversita¨t – Wisnu Sasongko 139

Kapitel IV
Christliche Papua-Kunst 143
1. Anthropophagie und Abendmahl – Christliche Renaissance bei den Asmat 145
2. „Unsere Kirche soll scho¨ner werden“ – Jayapura und Umgebung 153

Kapitel V
Gottes-Ha¨user in indonesischer Baukunst 163
1. Candi bentar und Meru – Christliche Tempel auf Bali 163
2. Candi und Pendopo – Synkretistische Wallfahrten auf Java 170

Kapitel VI
Ein Dialog in Bildern – Die interreligio¨se Dimension 185
1. Theorie einer A¨sthetik interreligio¨ser Begegnung 186
2. Christliche Kunst im Dialog mit der Agama Hindu-Bali 191
3. Christliche Kunst im Dialog mit den religio¨sen Traditionen des Sultanates Yogyakarta 203

Epilog 213
Schwarz/Weiss-Abbildungen 219
Farbabbildungen 265


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.