Kürzeder / Mensch / Richter | Tanz auf dem Vulkan | Buch | 978-3-422-98854-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 412 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 270 mm, Gewicht: 1584 g

Reihe: Kataloge und Schriften des Diözesanmuseums für Christliche Kunst des Erzbistums München und Freising

Kürzeder / Mensch / Richter

Tanz auf dem Vulkan

Leben und Glauben im Schatten des Vesuv

Buch, Deutsch, 412 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 270 mm, Gewicht: 1584 g

Reihe: Kataloge und Schriften des Diözesanmuseums für Christliche Kunst des Erzbistums München und Freising

ISBN: 978-3-422-98854-5
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Der Vesuvausbruch im Jahr 79 bedeutete ein kollektives Trauma; er offenbarte die Fragilität der zivilisierten Welt. Zeitgenossen erklärten sich die Katastrophe naturwissenschaftlich oder mythologisch; die spätere christliche Bevölkerung unternahm religiöse Deutungsversuche. Mit den Ausbrüchen seit dem 17. Jahrhundert entwickelte sich in Neapel eine einzigartige Frömmigkeitskultur, während die seit dem 18. Jahrhundert betriebene Naturwissenschaft zur Errichtung des ersten Vesuv-Observatoriums weltweit führte. Bis heute befinden sich die Neapolitaner aufgrund der ständigen Gefahr im Spannungsfeld von Religion und Wissenschaft. Dieser Band widmet sich der Suche nach Erklärung, Sinn und Hoffnung angesichts unkontrollierbarer Bedrohungen am Beispiel zahlreicher Werke aus Malerei, Skulptur und Kunsthandwerk. Ausstellung anlässlich der Wiedereröffnung des Diözesanmuseums Freising1. Oktober 2022 bis 29. Januar 2023 Blick ins Buch
Kürzeder / Mensch / Richter Tanz auf dem Vulkan jetzt bestellen!

Zielgruppe


exhibition visitors, art historians, art enthusiasts / Ausstellungsbesucher/-innen, Kunsthistoriker/-innen, Kunstinteres

Weitere Infos & Material


Christoph Kürzeder, Steffen Mensch, Diözesanmuseum Freising.

Christoph Kürzeder, Steffen Mensch, Diözesanmuseum Freising.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.