Küpper | Rücktritte: Über die Kunst, ein Amt zu verlassen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Küpper Rücktritte: Über die Kunst, ein Amt zu verlassen


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8288-6682-9
Verlag: Tectum
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8288-6682-9
Verlag: Tectum
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der Rücktritt von einem Amt ist keine leichte Sache. Zwar heißt es "Man soll die Dinge verlassen, bevor sie uns verlassen", doch zeigt sich, dass es oftmals schwer ist, diese Regel zu befolgen. Mancher Rücktritt wird von außen regelrecht erzwungen. Oft reagiert die Öffentlichkeit zudem anders als erwartet. Im schlimmsten Falle wird das Ansehen der Person dauerhaft beschädigt. Doch es gibt auch positive Beispiele. So gilt der freiwillige Rücktritt Hans-Dietrich Genschers auf dem Zenit seiner Karriere vielen als gelungener Abschied aus der Politik. Der Journalist Moritz Küpper hat mit Prominenten gesprochen, die selbst die Erfahrung eines Rücktritts gemacht haben. Zu Wort kommen: Kurt Beck, Bodo Hombach, Klaus Kinkel, Roland Koch, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Christian Lindner, Hartmut Mehdorn, Matthias Platzeck, Marcel Reif, Rudolf Scharping, Marina Weisband u.a.

Küpper Rücktritte: Über die Kunst, ein Amt zu verlassen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Moritz Küpper arbeitet als Landeskorrespondent des Deutschlandradios in Nordrhein-Westfalen. Zuvor war er Redakteur in der Deutschlandfunk-Sportredaktion sowie beim Wirtschaftsmagazin Capital tätig. Veröffentlichungen vor allem zu politischen Themen (u. a. zu Helmut Kohl und zu Seiteneinsteigern in der Politik).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.