Künzel | Außenputze - früher und heute | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 138 Seiten

Künzel Außenputze - früher und heute

Wissenschaftliche Erkenntnisse, Praxis und Normung
600. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8167-9329-8
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wissenschaftliche Erkenntnisse, Praxis und Normung

E-Book, Deutsch, 138 Seiten

ISBN: 978-3-8167-9329-8
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Aufgabe von Außenputzen bestand ursprünglich darin, dem oft aus unterschiedlichen Steinen bestehenden Mauerwerk ein einheitliches Aussehen zu geben, quasi als Sichtputz. Hierfür haben sich mit den vorhandenen Bindemitteln entsprechende Handwerkstechniken entwickelt. Mit der Verwendung großformatiger Mauersteine und der Produktion von besonders wärmedämmenden Leichtsteinen nach der Energiekrise in den 1970er-Jahren entstanden neue Fragen bezüglich des richtigen Putzes, um Schäden zu vermeiden. Die Mauerwerksarten und die diversen heutigen Putzarten - wasserabweisende, wärmedämmende, Sanier-, Entkopplungs- oder Armierungsputze - mit speziellen bauphysikalischen Aufgaben sind so unterschiedlich, dass alte Handwerksregeln allein nicht mehr angewandt werden können.Im Labor und Freiland des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP wurden begleitend Untersuchungen zu diesen Putzarten durchgeführt, die jeweils in Fachzeitschriften veröffentlicht wurden und hier mit generellen Ausführungen zur Putztechnologie, mit Hinweisen zu Ursachen von Putzschäden und zur Messtechnik zusammengefasst sind. Abschließend erfolgt eine kritische Bewertung der nationalen und europäischen Putznormung, die den Stand der Technik nicht adäquat wiedergibt.
Künzel Außenputze - früher und heute jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Impressum;5
2;Vorwort;6
3;Inhaltsverzeichnis;8
4;1Einleitung und Übersicht;10
5;2Vergleiche zwischen Laborergebnissen und Freilanderfahrungen;12
5.1;2.1Festigkeit und Formänderungen;12
5.1.1;2.1.1Messungen an Putzproben;12
5.1.2;2.1.2Bewitterte Putze auf Mauerwerk;14
5.1.3;2.1.3Folgerungen;19
5.2;2.2Kapillare Wasseraufnahme und Dampfdurchlässigkeit;20
5.2.1;2.2.1Messungen an Putzproben;20
5.2.2;2.2.2Bewitterte Putze auf Mauerwerk;25
5.2.3;2.2.3Folgerungen;26
6;3Putze auf verschiedenen Mauerwerksarten;28
6.1;3.1Mauerwerk aus kleinformatigen Vollsteinen;28
6.2;3.2Mauerwerk aus wärmedämmenden Blocksteinen;29
6.3;3.3Mauerwerk mit Außendämmung;32
6.4;3.4Folgerungen;33
7;4Putze mit verschiedenen Eigenschaften;36
7.1;4.1Außenputze nach DIN?18550;36
7.2;4.2Wasserabweisende Putze;37
7.3;4.3Entkopplungsputze;40
7.4;4.4Armierungsputze;43
7.5;4.5Sanierputze;47
7.6;4.6Folgerungen;53
8;5Putzschäden und ihre Ursachen;56
8.1;5.1Schwindrisse;56
8.2;5.2Fugenrisse/Kerbrisse;60
8.3;5.3Randeffekte;64
8.4;5.4Aufwölbung/Ablösung;67
8.5;5.5Alterung;69
8.6;5.6Folgerungen;71
9;6Prüftechnik;72
9.1;6.1Bohrhärte;72
9.2;6.2Scherzugfestigkeit;74
9.3;6.3Weiterentwicklung der Prüftechnik;76
9.4;6.4Folgerungen;78
10;7 Schlussbetrachtung: Zusammenfassung, Folgerungen, Normung;80
10.1;7.1Allgemeine Feststellungen;80
10.2;7.2Putzeigenschaften nach Laboruntersuchungen;81
10.3;7.3Putze auf Mauerwerk in der Praxis;81
10.4;7.4Mauerwerk – Putzgrund – Putz;82
10.5;7.5Putzschäden;83
10.6;7.6Empirie – Anwendung – Forschung;84
10.7;7.7Putznormung;84
11;Kommentierung zur derzeitigen Situation der Putznormung;86
12;Literaturverzeichnis;96
13;Anhang;98
13.1;Anhang A: Problembereich ›aufsteigende Feuchte‹;100
13.2;Anhang B: Prüfung, Zulassung und Normung von Wärmedämmverbundsystemen;115
13.3;Anhang C: Historische Außenputze auf Wärmedämmverbundsystemen;124



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.