Buch, Deutsch, Englisch, Band 6, 355 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 652 g
Reihe: Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit
Die Konstruktion von Epochen in Mittelalter und früher Neuzeit in interdisziplinärer Sichtung
Buch, Deutsch, Englisch, Band 6, 355 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 652 g
Reihe: Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit
ISBN: 978-3-8253-6645-2
Verlag: Carl Winter
Die Ordnung der Dinge nach gesellschaftlichen Übereinkünften liefert aus kulturwissenschaftlicher Sicht Einblicke in Weltanschauungen und soziale Verfasstheiten: Wissenschaftliche Systematiken und Narrative bedürfen daher einer kritischen Überprüfung auf ihre ideologischen Grundlagen, perspektivischen Verengungen und blinden Flecken hin. Im Sinne eines interdisziplinären Reflexionsprozesses geht es dabei auch darum, Kriterien für die ‚Geschwindigkeitsmessung‘ von kulturellem Wandel offenzulegen. Das Spektrum der beteiligten Fächer umfasst u. a. Geschichtswissenschaft, Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Literaturwissenschaften und Archäologie.