Kühne / Weber | Bausteine der Energiewende | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 761 Seiten, eBook

Reihe: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft

Kühne / Weber Bausteine der Energiewende

E-Book, Deutsch, 761 Seiten, eBook

Reihe: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft

ISBN: 978-3-658-19509-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Energiewende verändert in Deutschland mit dem Ausstieg aus der Kernkraft und dem Ausbau erneuerbarer Energien in weitreichender Weise bisherige Strukturen der Energieversorgung und wirkt sich dabei räumlich stark aus. Biomasse-, Windkraft- und Photovoltaikanlagen stellen einige der physisch sichtbaren Manifestationen dar. Hinzukommen neue Stromtrassen. Diese Entwicklungsprozesse laufen allerdings keineswegs konfliktfrei ab. Das Buch gibt Einblicke in unterschiedliche Facetten, unterschiedliche Bausteine der Energiewende und ordnet diese ein.
Die Herausgeber
Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für Stadt- und Regionalentwicklung an der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Dr. Florian Weber ist Akademischer Rat im Forschungsbereich Stadt- und Regionalentwicklung an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Kühne / Weber Bausteine der Energiewende jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Theoretische und konzeptionelle Perspektiven auf die Energiewende.- Politische und strukturelle Herausforderungen im Zuge von Klimaschutz und Energiewende.- Energiekonflikte: Ästhetik, Planung, Steuerung und praktischer Umgang.- Unter Strom: praktische Herausforderungen.- Der Ausbau der Windenergie: planerische Grundlagen, Herausforderungen und Potenziale.


Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für Stadt- und Regionalentwicklung an der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Dr. Florian Weber ist Akademischer Rat im Forschungsbereich Stadt- und Regionalentwicklung an der Eberhard Karls Universität Tübingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.