Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 226 mm x 282 mm, Gewicht: 1011 g
ISBN: 978-3-98741-110-6
Verlag: Verlag Kettler
Dass diese Revolution nicht in Vergessenheit gerät, verdankt die Nachwelt den Fotos von Henri Manigk und Frank Kiesewetter. Über viertausend Mal drückte vor allem Kiesewetter auf den Auslöser seiner Praktica – und hinterließ so einen wahren Schatz an historischem Bildmaterial: unwiederbringliche Momente aus einer Welt voller Exzess und Freiheit, die es bis zum Mauerfall offiziell überhaupt nicht geben durfte. Auch nach der Wende ging das Clubleben unvermindert weiter. In den Neunzigern strömten internationale Rockbands und Techno-DJs nach Lugau und in die Nachbardörfer, deren Säle und Freilichtbühnen vom Jugendclub Extrem genutzt wurden.
Über zweihundert der besten Aufnahmen werden neben Flyern, Stasi-Akten und Erinnerungen von prominenten Zeitzeugen, Machern, Musikern und Gästen im vorliegenden Bildband das erste Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Exotische Punks prallen auf NVA-Soldaten in Uniform, junge Bauernburschen auf exaltierte Popper-Mädchen, Großstadt auf Provinz.
Mit einem Text von Bela B
Mit Fotografien von Frank Kiesewetter und Henri Manigk