Kühn | Geburt in Gott | Buch | 978-3-495-48087-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 345 g

Kühn

Geburt in Gott

Religion, Metaphysik, Mystik und Phänomenologie

Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 345 g

ISBN: 978-3-495-48087-8
Verlag: Karl Alber Verlag


Angesichts der Diskussion um das Verhältnis von Phänomenologie und Metaphysik wird die Frage gestellt, wo sich die Phänomenologie ansiedelt, wenn sie bei ihrer radikalen Reduktion ihre eigentliche „Stätte im Leben“ entdeckt. Ist diese letztlich göttlich, gehört die Religion mit in den Bereich der Phänomenologie, und zwar in einem kriteriologischen Sinne, wie er in der mystischen Praxis als Epoché der Welt gegeben ist. Erweist sich die Religion (paradigmatisch das Christentum) als jene Lebensform, die ausschließlich in der Passibilität als „Selbstgebung“ gelebt werden kann, sofern der religiöse Urakt den reinen Empfang des Lebens aus Gott darstellt, dann muss auch von der Originarität dieses Lebens als „Geburt in Gott“ gesprochen werden. Damit erhält die Phänomenologie - methodologisch gesehen - ihren Ort „zwischen“ Religion und Metaphysik, um gegenreduktiv oder immanent von einer reinen Selbsterprobung des absoluten Anfangs auszugehen. Nach einem 1. analytischen Teil bietet der 2. Teil Beispiele aus der Mystik und jüngeren Religionsphilosophie, um das Erfahren-können als Tun von einem ausschließlichen Transzendenzdenken abzuheben.
Kühn Geburt in Gott jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kühn, Rolf
Rolf Kühn, Dr. phil. Paris-Sorbonne (geb. 1944); Univ.-Dozent für Philosophie in Wien, Beirut, Nizza, Lissabon, Louvain-la-Neuve, Freiburg/Br.; Leiter der 'Forschungsstelle für jüngere französische Religionsphilosophie' an der Universität Freiburg sowie Begründer des internationalen 'Forschungskreises Lebensphänomenologie' (www.lebensphaenomenologie.de); Ausbilder und Supervisor für Existenzanalyse (Association des Logothérapeutes Francophones – ALF). Zahlreiche Veröffentlichungen zur Phänomenologie, psychologischen Anthropologie, Kultur- und Religionsphilosophie; Übersetzer wichtiger Werke Michel Henrys ins Deutsche; Mitherausgeber der Reihe „Seele, Existenz und Leben“ sowie des Jahrbuchs „psycho-logik“ im Verlag Karl Alber.

Rolf Kühn, Dr. phil. Paris-Sorbonne (geb. 1944); Univ.-Dozent für Philosophie in Wien, Beirut, Nizza, Lissabon, Louvain-la-Neuve, Freiburg/Br.; Leiter der 'Forschungsstelle für jüngere französische Religionsphilosophie' an der Universität Freiburg sowie Begründer des internationalen 'Forschungskreises Lebensphänomenologie' (www.lebensphaenomenologie.de); Ausbilder und Supervisor für Existenzanalyse (Association des Logothérapeutes Francophones – ALF). Zahlreiche Veröffentlichungen zur Phänomenologie, psychologischen Anthropologie, Kultur- und Religionsphilosophie; Übersetzer wichtiger Werke Michel Henrys ins Deutsche; Mitherausgeber der Reihe „Seele, Existenz und Leben“ sowie des Jahrbuchs „psycho-logik“ im Verlag Karl Alber.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.