Kühn | Der maschinelle Wasserbau | Buch | 978-3-663-08097-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 407 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 526 g

Kühn

Der maschinelle Wasserbau


1997
ISBN: 978-3-663-08097-8
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, 407 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 526 g

ISBN: 978-3-663-08097-8
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Der "große", d.h. der maschinelle Wasserbau, steht im Mittelpunkt, so wie er sich etwa in Kapitel 9 dieses Buches darstellt: Hochseebrücken, Dämme und Deiche, Unterwassertunnel und ihre Sicherung gegen Auskolken, Kaimauern, Hafenbauwerke, Molen, Kanäle, Pfahlbauwerke, Landvor- und Aufspülungen usw. Aber auch der "kleine" Wasserbau kommt zu seinem Recht, wenn es um Gräben, Spundwände oder Lanen geht. Mit der Offshore-Technik werden die Neulandgewinnung und der Meeresbergbau angesprochen. Eine besondere Rolle spielt die Verfahrenstechnik, die sich als "roter Faden" durch alle Kapitel des Buches zieht. Sie will eine Hilfe bei der Ordnung des Stoffes und einem schnelleren Zurechtfinden bei der Suche nach gängigen Lösungswegen gerade bei der Ausarbeitung von Sondervorschlägen und der Entwicklung neuer Geräte sein. Das Buch ist sowohl für Studenten wie für "alte Hasen" geschrieben - für erstere, um sich überhaupt mit der Fülle des Stoffes vertraut zu machen, für letztere zum schnelleren Zugriff beim Herausfiltern neuer Möglichkeiten und ihrer maschinellen Umsetzung. Größter Wert wird auf eine allgemeinverständliche Darstellung gelegt. Viele Abbildungen helfen dabei, mit wenigen Worten zu zeigen, worauf es ankommt. So hat das Buch hier und da fast den Charakter eines "Technischen Bilderbuches" bekommen.

Kühn Der maschinelle Wasserbau jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Problemlösungsmethoden - Bodenuntersuchungen - Maschinelle Möglichkeiten - Maschinen und Geräte - Arbeitstechnik - Einsatzbeispiele - Hydraulische Förderung - Rechenwege


em. o.Prof. Dr.-Ing. Günter Kühn - Universität (TH) Karlsruhe



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.