Kühl / Gruber | Soziologische Analysen des Holocaust | Buch | 978-3-658-06894-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Kühl / Gruber

Soziologische Analysen des Holocaust

Jenseits der Debatte über "ganz normale Männer" und "ganz normale Deutsche"
2015
ISBN: 978-3-658-06894-3
Verlag: Springer

Jenseits der Debatte über "ganz normale Männer" und "ganz normale Deutsche"

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

ISBN: 978-3-658-06894-3
Verlag: Springer


Die Autoren dieses Bandes entwickeln am Beispiel des Hamburger Reserve-Polizeibataillons 101 soziologische Perspektiven auf die Beteiligung der Ordnungspolizisten am Holocaust. In den Beiträgen geht es nicht vorrangig darum, bislang unbekannte beziehungsweise in Vergessenheit geratene historische Sachverhalte darzustellen, sondern neue soziologische Perspektiven auf historisch bereits erschlossene Sachverhalte zu entwickeln. Die Autoren leisten damit Beiträge für eine soziologische Analyse des Holocaust, die sich von den dominierenden Analysen der Geschichtswissenschaft durch ihre theoretische Perspektive unterscheiden.

Kühl / Gruber Soziologische Analysen des Holocaust jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Autoritätsakzeptanz und Folgebereitschaft in Organisationen.- Soziologische Erklärungsansätze zur freiwilligen Beteiligung von Ordnungspolizisten an der „Endlösung“.- Soziologische Rekonstruktion von Verhaltenserwartungen in Extremsituationen.- Kameradschaft im Reservepolizeibataillon 101.- Organisierte Entmenschlichung.- Verantwortung und Verantwortlichkeit.- Drei Fälle systemfunktionaler Rollendistanz im Holocaust.


Alexander Gruber lehrt Soziologie an der Universität Bielefeld und forscht zur Soziologie der quantitativen Steuerung am Beispiel der Strategie und des Controllings in Polizeibehörden.

Stefan Kühl lehrt Soziologie an der Universität Bielefeld und arbeitet an einer soziologischen Reinterpretation sozialpsychologischer Experimenten zur Gehorsamkeitsbereitschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.