Kühl | Ganz normale Organisationen | Buch | 978-3-518-29730-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2130, 411 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 248 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Kühl

Ganz normale Organisationen

Zur Soziologie des Holocaust

Buch, Deutsch, Band 2130, 411 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 248 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-29730-8
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


Warum waren während der Zeit des Nationalsozialismus so viele Deutsche bereit, sich an der Vernichtung der europäischen Juden aktiv zu beteiligen? Stefan Kühl behauptet: Es war die Einbindung in Organisationen des NS-Staats, die diese Menschen dazu gebracht hat, sich an Deportationen und Massenerschießungen zu beteiligen – und zwar unabhängig von den ganz unterschiedlichen Motiven, die sie ursprünglich zum Eintritt in diese Organisationen bewogen haben. Kühl belegt diese These unter Einbeziehung der einschlägigen geschichtswissenschaftlichen und sozialpsychologischen Forschung, aber mit dem theoretischen Instrumentarium der Soziologie. Er zeigt damit auch, was diese wissenschaftliche Disziplin mit Blick auf das Thema zu leisten vermag.
Kühl Ganz normale Organisationen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kühl, Stefan
Stefan Kühl ist Professor für Soziologie an der Universität Bielefeld. Im Suhrkamp Verlag ist erschienen: Ganz normale Organisationen. Zur Soziologie des Holocaust (stw 2130).

Stefan Kühl ist Professor für Soziologie an der Universität Bielefeld. Im Suhrkamp Verlag ist erschienen: Ganz normale Organisationen. Zur Soziologie des Holocaust (stw 2130).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.