Kühebacher | Tirol im Jahrhundert nach Anno Neun | Buch | 978-3-7030-0176-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 279, 198 Seiten, Gewicht: 520 g

Reihe: Schlern-Schriften

Kühebacher

Tirol im Jahrhundert nach Anno Neun

Beiträge der 5. Neustifter Tagung des Südtiroler Kulturinstitutes

Buch, Deutsch, Band 279, 198 Seiten, Gewicht: 520 g

Reihe: Schlern-Schriften

ISBN: 978-3-7030-0176-5
Verlag: Universitätsverlag Wagner


Das 19. Jahrhundert brachte im politischen, kulturellen, wirtschaftlichen und religiösen Leben tief greifende Neuerungen, denen man sich in Tirol allerdings nur sehr zögernd öffnete. Die konservative Geisteshaltung, die das Land prägte, verklärte die Kämpfer von 1809 und schuf damit das bis heute nachwirkende Bild vom "Heldenzeitalter" Tirols. Historiker, Philologen, Kunsthistoriker und Volkskundler befassen sich mit den vielfältigen Entwicklungstendenzen, die das vorige Jahrhundert seit der bayerischen Herrschaft in Tirol kennzeichneten und leuchten einen bis heute noch wenig erforschten Zeitabschnitt der Landesgeschichte aus. Die Beiträge stammen von Michael Forcher, Johann Rainer, Johann Holzner, Gert Ammann, Meinrad Pizzinini, Helmut Reinalter, Richard Schober, Josef Gelmi, Georg Zwanowetz, Karl Ilg, Hans Grießmair und Werner Gürtler.
Kühebacher Tirol im Jahrhundert nach Anno Neun jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.