Buch, Deutsch, Band 63, 488 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 766 g
Anatolische Quellen über Muslime, Christen und Türken (13-15. Jahrhundert)
Buch, Deutsch, Band 63, 488 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 766 g
Reihe: Veröffentlichungen zur Iranistik
ISBN: 978-3-7001-7070-9
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Die vorliegende Arbeit will einen Beitrag zum besseren Verständnis dieses komplexen und unzureichend erforschten Prozesses leisten, in dem sie die Wahrnehmungsperspektive der ältesten muslimisch-anatolischen Quellen untersucht. Es handelt sich bei diesen Quellen um Werke der Geschichtsschreibung, Heiligenviten und Volksromane aus dem 13.-15. Jahrhundert. Diese Texte werden im Hinblick auf die inhärenten Wahrnehmungs- und Deutungsmuster des Eigenen und Fremden untersucht. Zentral ist die Frage, inwieweit diese Konzepte von Identität und Alterität sowie die ermittelten Mentalitäten und Bewusstseinslagen den Transformationsprozess reflektieren bzw. mitgestaltet haben.