Buch, Deutsch, 659 Seiten, Format (B × H): 198 mm x 266 mm, Gewicht: 1622 g
Reihe: VDI-Buch
Grundlagen - Technologie - Anwendungen
Buch, Deutsch, 659 Seiten, Format (B × H): 198 mm x 266 mm, Gewicht: 1622 g
Reihe: VDI-Buch
ISBN: 978-3-662-54699-4
Verlag: Springer
Hochspannungstechnik ist nicht nur eine Schlüsseltechnologie für eine sichere, wirtschaftliche und nachhaltige Energieversorgung, die zu einer der wichtigsten Herausforderungen der modernen Gesellschaft geworden ist. Das weite Spektrum der industriellen hochspannungstechnischen Anwendungen umfasst darüber hinaus auch die meisten innovativen Bereiche der Technik.
Das Buch deckt die Inhalte von den elektrischen Belastungen und Festigkeiten über Dielektrika, Werkstoffe und Technologien bis zu den typischen Isoliersystemen für Wechsel-, Gleich- und Stoßspannungen umfassend ab.
Damit bietet das Buch die einzigartige und bewährte Verbindung zwischen theoretischen Grundlagen, modernen Technologien und praktischen Anwendungen und enthält viele Bilder, anschauliche Beispiele und Aufgaben. Es ist sowohl für die Lehre an Hochschulen und Universitäten als auch für die Anwender hochspannungstechnischer Technologien zum unverzichtbaren Werkzeug geworden.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Elektrische Beanspruchungen.- Elektrische Festigkeit.- Dielektrische Systemeigenschaften.- Isolierwerkstoffe.- Prüfen, Messen, Diagnose.- Anwendungen.