Küchenmeister / Schuhmacher / Simon | Personalentwicklung in Organisationen mit flachen Hierarchien. Bestandsaufnahme in drei Unternehmen und Entwicklung von Handlungsempfehlungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 54 Seiten

Küchenmeister / Schuhmacher / Simon Personalentwicklung in Organisationen mit flachen Hierarchien. Bestandsaufnahme in drei Unternehmen und Entwicklung von Handlungsempfehlungen


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-656-96758-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 54 Seiten

ISBN: 978-3-656-96758-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Hochschule Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Flache Hierarchien' und 'Lean Management' sind Schlagworte, die seit geraumer Zeit Tendenzen in allen Bereichen der Wirtschaft kennzeichnen, klassische Managementstrukturen aufzulösen und Unternehmen fit für eine sich immer schneller verändernde Umwelt zu machen. Im Rahmen dieser Entwicklung verschiebt sich zunehmend die Bedeutung des Begriffs 'Karriere', der früher meist als die klassische Führungskarriere verstanden wurde, die vertikal durch die Managementebenen eines Unternehmens stets nach oben führte. Die Personalentwicklung, zuständig im Unternehmen für Aus-, Weiterbildung und Karriereplanung, steht vor der Herausforderung, den Mitarbeitern neue Möglichkeiten für die Entwicklung aufzuzeigen und sie jenseits der traditionellen Karrierepfade zu fördern. Mit dieser Arbeit wollen wir an drei Unternehmen mit flachen Strukturen untersuchen, welche Erwartungen an die Personalentwicklung gestellt werden, ob diese als erfüllt gelten können und wie weit die Strukturen der Unternehmen als besondere Herausforderung gelten können. Es soll dabei versucht werden, ein Bild von der Lage im Unternehmen zu zeichnen und daraus gegebenenfalls Handlungsempfehlungen für künftige Maßnahmen der Personalentwicklung abzuleiten.

Andreas Simon wurde 1968 geboren. Nach einer Ausbildung zum Schreiner machte er sich 1993 als Quereinsteiger im IT Bereich selbständig und betreibt bis heute ein kleines IT Systemhaus in Mainz. Seit zwanzig Jahren entwickelt und betreut er Computersysteme und Netzwerke vorwiegend im regulierten medizinischen Umfeld. Für ein internationales Unternehmen der klinischen Forschung leitet er seit zwei Jahren die IT-Abteilung der europäischen Niederlassung und ist verantwortlich für die Zertifizierung des Unternehmens nach EN ISO 9001. In einer physiotherapeutische Praxis in Mainz ist er für die kaufmännische Leitung verantwortlich und berät das Unternehmen in seiner Weiterentwicklung. Ab 2010 und 2014 studierte er an der VWA Mainz und der Hochschule Mainz Betriebswirtschaft und schloss die Studiengänge 2014 erfolgreich ab. Andreas Simon lebt mit seiner Lebensgefährtin und zwei Söhnen in Mainz am Rhein.

Küchenmeister / Schuhmacher / Simon Personalentwicklung in Organisationen mit flachen Hierarchien. Bestandsaufnahme in drei Unternehmen und Entwicklung von Handlungsempfehlungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Simon, Andreas
Andreas Simon wurde 1968 geboren. Nach einer Ausbildung zum Schreiner machte er sich 1993 als Quereinsteiger im IT Bereich selbständig und betreibt bis heute ein kleines IT Systemhaus in Mainz. Seit zwanzig Jahren entwickelt und betreut er Computersysteme und Netzwerke vorwiegend im regulierten medizinischen Umfeld. Für ein internationales Unternehmen der klinischen Forschung leitet er seit zwei Jahren die IT-Abteilung der europäischen Niederlassung und ist verantwortlich für die Zertifizierung des Unternehmens nach EN ISO 9001. In einer physiotherapeutische Praxis in Mainz ist er für die kaufmännische Leitung verantwortlich und berät das Unternehmen in seiner Weiterentwicklung. Ab 2010 und 2014 studierte er an der VWA Mainz und der Hochschule Mainz Betriebswirtschaft und schloss die Studiengänge 2014 erfolgreich ab.
Andreas Simon lebt mit seiner Lebensgefährtin und zwei Söhnen in Mainz am Rhein.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.