Kübler / Prof. Schaumann / Schaumann | Vom Ortler bis zur Adria | Buch | 978-3-9816744-4-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Italienisch, 232 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 752 g

Kübler / Prof. Schaumann / Schaumann

Vom Ortler bis zur Adria

Der Gebirgskrieg zwischen Österreich-Ungarn und Italien
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-9816744-4-6
Verlag: Kübler, Peter Verlag-Medienservice

Der Gebirgskrieg zwischen Österreich-Ungarn und Italien

Buch, Deutsch, Italienisch, 232 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 752 g

ISBN: 978-3-9816744-4-6
Verlag: Kübler, Peter Verlag-Medienservice


Dieses Buch gibt einen detaillierten, aber trotzdem verständlichen Überblick über den italienischen
Kriegsschauplatz der Jahre 1915-1918 des Ersten Weltkrieges. Der Schwerpunkt liegt auf
dem Kampf im Hochgebirge, der österreichisch-ungarischen wie italienischen Soldaten alles abverlangte.
Der Aufbau des Buches ist angelehnt an das Konzept des „Museum 1915-1918“ im Rathaus von
Kötschach-Mauthen, das die Geschichte des Weltkrieges anhand der Schicksale einfacher Soldaten
und der Zivilbevölkerung darstellt. Ein Überblick über dieses Museum und immer wieder
eingefügte Fotos von Exponaten stellen den Zusammenhang her.
Wie in der ursprünglichen Ausgabe von Prof. Walther Schaumann sind in diesem Werk aus Respekt
vor den Betroffenen beider Seiten alle Texte in deutscher und italienischer Sprache enthalten.
Das einleitende Kapitel verdeutlicht den Weg Österreich-Ungarns und Italiens in den Kriegszustand.
Im anschließenden Abschnitt „Die Front“ werden die einzelnen Frontabschnitte vom Ortler
bis zur Adria in Kartenskizzen zugeordnet, in ihren Besonderheiten textlich dargestellt und mit
historischen Fotos und Faksimiles illustriert. Die Themenblöcke „Der Krieg beherrscht das Leben“,
„Technik im Dienste des Krieges“, „Versorgung und Nachschub“ und „Das Ende 1918“ arbeiten die
vielfältigen Aspekte der Kriegszeit heraus.
Das Kapitel „Wege zum Frieden“ schließlich beleuchtet Walther Schaumanns Initiative zum Bau
der „Friedenswege“ seit 1972. Es gibt einen Überblick über die abgeschlossenen und noch laufenden
Aktionen der DOLOMITENFREUNDE in den Dolomiten und in den Karnischen Alpen. Bis
heute arbeiten Freiwillige aus der ganzen Welt an der Erhaltung von Wegen, Steigen, Objekten
und Freilichtmuseen des Ersten Weltkrieges und lassen diese zu Orten der Völkerbegegnung und
der Völkerverständigung werden. Zweisprachig Deutsch/Italienisch.

Kübler / Prof. Schaumann / Schaumann Vom Ortler bis zur Adria jetzt bestellen!

Zielgruppe


geschichtlich Interessierte, Dolomitenfreunde, Besucher des Museums 1915 - 1918 Kötschach-Mauthen,



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.