Methodische Hintergründe und Beispiele aus der Forschungspraxis
E-Book, Deutsch, 263 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-531-90665-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Methodische Hintergründe.- QDA-Software im Methodendiskurs: Geschichte, Potenziale, Effekte.- Theoretisches Vorwissen und Kategorienbildung in der „Grounded Theory“.- Integration qualitativer und quantitativer Methoden.- Beispiele aus der Forschungspraxis.- Der Forschungsprozess am Beispiel einer qualitativen Studie zur bikulturellen Sozialisation.- Qualitative Evaluation — Versuch einer Abkürzungsstrategie.- Schulische Qualitätsprogramme — arbeitsökonomisch, kurzfristig und objektiv analysieren.- Stille Post — Eine computergestützte qualitative Inhaltsanalyse „Serieller Reproduktionen“ — Ein Werkstattbericht —.- Der Nationalsozialismus im familialen Dialog. Qualitative Inhaltsanalyse von Drei-Generationen-Interviews mit MAXQDA.- Neue Datenquellen für die Sozialforschung: Analyse von Internetdaten.- 1000 Fragen zur Bioethik — Qualitative Analyse eines Onlineforums unter Einsatz der quantitativen Software MAXDictio.- Fragen der Qualität.- Qualitätssicherung in der qualitativen Forschung.- Zur Qualität qualitativer Forschung — Diskurse und Ansätze.- Empirische Befunde zur Qualität qualitativer Sozialforschung. Resultate einer Analyse von Zeitschriftenartikeln.- QDA-Software in Lehre und Forschung.- QDA-Software in der Hochschullehre.- QUASAR: Eine Online-Umfrage zum Einsatz von QDA-Software im Forschungsprozess.