Kubiciel / Pawlik / Seelmann | Hegels Erben? | Buch | 978-3-16-155250-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 323 Seiten, Format (B × H): 241 mm x 164 mm, Gewicht: 647 g

Kubiciel / Pawlik / Seelmann

Hegels Erben?

Strafrechtliche Hegelianer vom 19. bis zum 21. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 323 Seiten, Format (B × H): 241 mm x 164 mm, Gewicht: 647 g

ISBN: 978-3-16-155250-2
Verlag: Mohr Siebeck


Die Philosophie Hegels hat das deutsche Strafrechtsdenken von dessen Formierungsphase im 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart tiefgreifend geprägt. In den letzten beiden Jahrzehnten ist eine regelrechte Idealismus- und Hegel-Renaissance festzustellen. Dennoch fehlt es an einer umfassenden Darstellung und Analyse der strafrechtlichen Wirkungsgeschichte Hegels. Diese Lücke zu schließen ist das Ziel des Bandes, der Arbeiten von Philosophen und Strafrechtslehrern zusammenführt.
Kubiciel / Pawlik / Seelmann Hegels Erben? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pawlik, Michael
ist Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Freiburg.

Seelmann, Kurt
ist emeritierter Ordinarius für Strafrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Basel.

Kubiciel, Michael
ist Inhaber des Lehrstuhls für Deutsches, Europäisches und Internationales Straf- und Strafprozessrecht, Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.