Kuberski / Schirrmacher | Anthroposophie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 96 Seiten

Reihe: Kurz und bündig

Kuberski / Schirrmacher Anthroposophie

Mehr als Naturkosmetik und Waldorfschule

E-Book, Deutsch, 96 Seiten

Reihe: Kurz und bündig

ISBN: 978-3-7751-7021-5
Verlag: Hänssler
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Naturkosmetik, biologisch-dynamische Landwirtschaft, Waldorfschulen und Eurythmie - diese Ausprägungen der Anthroposophie sind vielen bekannt. Doch wenige wissen über die Hintergründe Bescheid. Was ist "Anthroposophie"? Was sind ihre grundlegenden Lehren und Ziele? Handelt es sich um eine religiöse Bewegung? Wie ist ihr Verhältnis zum christlichen Glauben? Dr. Jürgen Kuberski schreibt verständlich, kompakt und mit großer Expertise.
Kuberski / Schirrmacher Anthroposophie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kuberski, Jürgen
Jürgen Kuberski, Jg. 1961, ist promovierter Theologe und hat in Deutschland und Japan im Gemeindedienst gearbeitet. Er war Dozent an verschiedenen theologischen Seminaren, hat mehrere Bücher veröffentlicht und arbeitet seit 2012 als Lektor. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.

Schirrmacher, Thomas
Prof. Dr. Dr. Thomas Schirrmacher ist Sprecher für Menschenrechte der Weltweiten Evangelischen Allianz und Vorstandsmitglied der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte. Er engagiert sich weltweit für Frieden und Gerechtigkeit.
Zu seinen neuesten Veröffentlichungen gehören Unterdrückte Frauen (2013), Menschenrechte (2012), Menschenhandel (2011), Fundamentalismus (2010), Rassismus (2009), Hitlers Kriegsreligion (2007) und Multikulturelle Gesellschaft (2007). Seine Bücher wurden in 18 Sprachen übersetzt.

Jürgen Kuberski, Jg. 1961, ist promovierter Theologe und hat in Deutschland und Japan im Gemeindedienst gearbeitet. Er war Dozent an verschiedenen theologischen Seminaren, hat mehrere Bücher veröffentlicht und arbeitet seit 2012 als Lektor. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.

Prof. Dr. Dr. Thomas Schirrmacher ist Sprecher für Menschenrechte der Weltweiten Evangelischen Allianz und Vorstandsmitglied der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte. Er engagiert sich weltweit für Frieden und Gerechtigkeit.
Zu seinen neuesten Veröffentlichungen gehören Unterdrückte Frauen (2013), Menschenrechte (2012), Menschenhandel (2011), Fundamentalismus (2010), Rassismus (2009), Hitlers Kriegsreligion (2007) und Multikulturelle Gesellschaft (2007). Seine Bücher wurden in 18 Sprachen übersetzt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.