Buch, Englisch, Deutsch, Band 3, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 222 mm x 256 mm, Gewicht: 621 g
Schlüsselwerke der Schweizer Kunst
Buch, Englisch, Deutsch, Band 3, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 222 mm x 256 mm, Gewicht: 621 g
Reihe: Schlüsselwerke der Schweizer Kunst
ISBN: 978-3-85881-662-7
Verlag: Scheidegger & Spiess
Equilibre
(1931) steht symbolhaft am Beginn dieser neuen Phase und verweist zugleich auf Vergangenes und Künftiges. Mit diesem Werk löste sich Taeuber-Arp von ihrer bildhaften Formensprache mit abstrakt-figurativen Elementen und einer reichen Farbigkeit. In der Folge entwickelte sie in der Konzentration auf Rechteck, Quadrat und Kreis und dezidiert gesetzte Farben ein vielfältiges Werk in Malerei, Relief und Zeichnung.
Im vorliegenden Band geht Walburga Krupp auf die Schlüsselrolle dieses Werks ein. Sie zeigt anhand einer fundierten Studie auf, inwiefern
Equilibre
nicht nur auf den Bildcharakter früherer Arbeiten verweist, sondern darüber hinaus auch einen Ausblick auf die künstlerischen Themen der Folgejahre birgt.