E-Book, Deutsch, 200 Seiten
ISBN: 978-3-7445-2005-8
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Kleine Geschichte des Hörspiels erzählt prägnant die Geschichte des Hörspiels von den Anfängen 1924 bis heute und zeigt die Veränderungen der akustischen Kunst inmitten sich rapide und radikal verändernder Medienlandschaften: Ästhetisch, technisch, ökonomisch, programmgeschichtlich, personell. Vor allem aber beschreibt der Band das Hörspiel als einzigartiges akustisches Ereignis.
Dr. Hans-Jürgen Krug arbeitet als Publizist und Medienwissenschaftler in
Hamburg.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Fernsehen & Rundfunk
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Gattungen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturgeschichte und Literaturkritik
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Radio
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Impressum;3
3;Inhalt;6
4;Kleine Chronologie des Hörspiels;8
5;1.Einführung;17
6;2.Zwischen Radio und Kultur (1923-1929);26
7;3.Literarische Blütezeiten (1929-1968);38
7.1;3.1Schriftsteller entdecken das Hörspiel;38
7.2;3.2Zwischen Literatur und Propaganda;52
7.3;3.3Literatur prägt das Hörspiel;61
8;4.Literatur oder Akustik (1968-1985);95
9;5.Kultur und Unterhaltung (1985-2000);126
10;6.Digitale Entgrenzungen (1999-2020);169
10.1;6.1Paradigmenwandel: Hörbuch first;169
10.2;6.2Speicherrevolution: Literarische Adaptionen im Podcast;198
11;7.Literatur;211
12;Personenregister;228