Krug | Die »Nachrichtenstelle für den Orient« im Kontext globaler Verflechtungen (1914-1921) | Buch | 978-3-8376-5225-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 380 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 588 g

Reihe: Global- und Kolonialgeschichte

Krug

Die »Nachrichtenstelle für den Orient« im Kontext globaler Verflechtungen (1914-1921)

Strukturen – Akteure – Diskurse

Buch, Deutsch, Band 2, 380 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 588 g

Reihe: Global- und Kolonialgeschichte

ISBN: 978-3-8376-5225-3
Verlag: transcript


Das politische Interesse in Deutschland am Islam hat seinen Ursprung im Ersten Weltkrieg, als das Kaiserreich zusammen mit dem Osmanischen Reich die 'Revolutionierung' der islamischen Welt gegen die Entente-Mächte anstrebte. Eine zentrale Organisation im Feld der Dschihadisierung und der Kriegspropaganda war die 1914 gegründete 'Nachrichtenstelle für den Orient'. Mit der Neukontextualisierung dieser Einrichtung unter Einbeziehung der Vorkriegs- und Kolonialgeschichte sowie der Agency einzelner Akteure gelingt es Samuel Krug, die Geschichte der Nachrichtenstelle für den Orient aus dem bisherigen Narrativ des Scheiterns als Kriegs- und Propagandainstrument zu befreien und eine spannende Geschichte globaler Netzwerke und Diskurse aufzudecken.
Krug Die »Nachrichtenstelle für den Orient« im Kontext globaler Verflechtungen (1914-1921) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Krug, Samuel
Samuel Krug, geb. 1990, promovierte in Neuerer Geschichte an der Freien Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind europäische Kolonialgeschichte und die Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens.

Samuel Krug, geb. 1990, promovierte in Neuerer Geschichte an der Freien Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind europäische Kolonialgeschichte und die Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.