Krüger | Studien zur Corveyer Gründungsüberlieferung | Buch | 978-3-402-06719-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 362 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 241 mm, Gewicht: 689 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen X: Abhandlungen über Corveyer Geschichtsschreibung

Krüger

Studien zur Corveyer Gründungsüberlieferung

Buch, Deutsch, Band 9, 362 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 241 mm, Gewicht: 689 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen X: Abhandlungen über Corveyer Geschichtsschreibung

ISBN: 978-3-402-06719-2
Verlag: Aschendorff Verlag


Die Mönche der 822 gegründeten Benediktinerabtei bei Höxter tradierten das Wissen über ihre Anfänge vom 9. bis zum 14. Jahrhundert in Urkunden, Heiligenleben, Annalen und kleinen Gründungsgeschichten - jeweils aktualisiert als Vorbild für ihre Gegenwart und zur Sicherung der Zukunft. Ihre Anliegen wandelten sich im Lauf der Zeit, beginnend mit dem Lob ihres Stifters, Ludwigs des Frommen, über die Emanzipation vom Mutterkloster Corbie bis hin zur Berufung auf Karl den Großen als "Gründer" der Absicht nach.

Die Studien untersuchen die Texte in chronologischer Folge und beziehen auch parallele Mitteilungen aus dem Mutterkloster und aus Sachsen mit ein. Sie präsentieren sie in Zitaten mit Paraphrasen oder Übersetzungen, sie scheiden Behauptungen und Fakten und stellen - besonders hinsichtlich der Datierung und Abhängigkeiten - Irrtümer der bisherigen Forschung richtig. Sie bieten so eine fundierte Quellenkritik der Schriftzeugnisse zur Gründung Corveys. Mit der Berücksichtigung der jeweiligen Zwecke der Texte auch als geistlicher Absicherung der Gruppentradition steht die Arbeit in einer Reihe mit Studien zur Klosterüberlieferung allgemein.
Krüger Studien zur Corveyer Gründungsüberlieferung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.