Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 564 g
Argumente für einen rechenschaftsfähigen Gottesglauben
Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 245 mm, Gewicht: 564 g
ISBN: 978-3-933722-89-8
Verlag: der blaue Reiter
Zielgruppe
Wissenschaftler aus den Bereichen Theologie und Philosophie.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Malte Dominik Krüger: Memoria Dei. Über die Möglichkeit theologischen Wissens
Gyburg Uhlmann: Göttliche Figuren und die mathematischen Inhalte der Vernunfterkenntnis
Dietrich Korsch: Schellings „Gottheiten von Samothrake“ – ein Versuch zur systematischen Religionsgeschichte als Grundlagenreflexion der Philosophie
Martin Hein: „Großer Gott, wir loben dich“. Die Tradierung von Gottesbildern im Kirchenlied
Joachim Ringleben: Zur Logik des trinitätstheologischen Gedankens. Ein neuer Vorschlag im Anschluss an Hegel
Wassilis Tzallas: Begründete Sinnlichkeit? Die Aporie absoluter Differenz und die göttliche Vernunft bei Aristoteles
Arbogast Schmitt: Das Gottesbild in der Antike – eine Verteidigung seiner Wissenschaftlichkeit