Krüger | Philosophisches Lesebuch | Buch | 978-3-89783-902-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 64, 348 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 206 mm, Gewicht: 445 g

Reihe: Theorie und Forschung. Philosophie

Krüger

Philosophisches Lesebuch

Blick in die Denkbewegung von Thales bis Solowjow
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-89783-902-1
Verlag: Roderer, Susanne

Blick in die Denkbewegung von Thales bis Solowjow

Buch, Deutsch, Band 64, 348 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 206 mm, Gewicht: 445 g

Reihe: Theorie und Forschung. Philosophie

ISBN: 978-3-89783-902-1
Verlag: Roderer, Susanne


Das philosophische Lesebuch möchte Freude am Denken wecken. Es fördert die Urteilskraft, die durch das gegenwärtige Übermaß an Medienüberflutung geschwächt wird. Das betrifft vor allem die Jugend. Insofern wendet sich das Buch an die Schüler der Oberstufe, ihre Lehrer und Eltern; und darüber hinaus an alle Menschen, die Interesse an der abendländischen Denkbewegung haben.
Denken lernt man am besten im Durchdenken der Gedanken großer Denker.
Im Unterschied zu wissenschaftlichen „Sachbüchern“, die ständig „überholt werden, ist und bleibt die Philosophie ewig jung. Platon ist unübertroffen.

Krüger Philosophisches Lesebuch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.