Das US-amerikanische Fotobuch im Diskurs des 20. Jahrhunderts bei Susan Sontag und Henri Cartier-Bresson
Buch, Deutsch, 293 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 686 g
ISBN: 978-3-7705-6554-2
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
Vor diesem Hintergrund zeichnet der Autor die Rahmenbedingungen dieser 'Verkennung' nach, die sich zum einen im Mythos des 'decisive moments' verorten lässt, der als fotografisches Konzept Cartier-Bressons Œuvre überstrahlt. Zum anderen wird der insbesondere US-amerikanische Diskurs der 'American Photography' sichtbargemacht, dessen Inanspruchnahme der Fotografie als ein nationales, amerikanisches Medium 'Regeln' und Narrative entwirft, in die sich Cartier-Bressons Reportage-Fotografie nicht einpassen lässt.
Die Arbeit mündet in einer Auseinandersetzung mit Susan Sontags Essay-Sammlung On Photography (1977), deren Texte als paradigmatische Stimme dieses Diskurses den Mythos einer amerikanischen Fotografie einerseits aufgreifen und bestätigen, sowie andererseits eine intellektuelle Rede zur Schau stellen, deren populär gewordene Lesart 'gegen' Fotografie eine exklusive Kritik am Fotobuch/Bildband ist, die in diesem Buch erstmals herausgearbeitet wird.