Krüger | Leipzig für Klugscheißer | Buch | 978-3-8375-2275-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 202 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Für Klugscheißer

Krüger

Leipzig für Klugscheißer

Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten

Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 202 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Für Klugscheißer

ISBN: 978-3-8375-2275-4
Verlag: Klartext Verlag


Mein Leipzig lob ich mir. Goethes Lobpreisung ist der Stolz vieler Leipziger. Doch stammt dieser Satz überhaupt aus dem Mund des Dichters? Oder ist es um das berühmte Zitat ganz anders bestellt? Mirko Krüger erzählt von populären Irrtümern und anderen Wahrheiten. Knallhart recherchiert, aber stets mit einem Augenzwinkern, beantwortet er Fragen wie diese: Weshalb gehören Leipzig und Kaffee-Genuss untrennbar zusammen? Warum heißt das in Leipzig gern gegessene Törtchen ausgerechnet Lerche? Was verbindet die Stadt mit dem ersten Tatort-Krimi aller Zeiten? Und wieso fanden die großen Demonstrationen der Wendezeit stets montags statt? Klugscheißer haben angeblich auf alles eine Antwort. Und Sie mit diesem Buch auch!
Krüger Leipzig für Klugscheißer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mirko Krüger wurde 1963 in Erfurt geboren. Er lebt und arbeitet als Journalist in Thüringen und ist Autor und Herausgeber mehrerer Bücher zur Thüringer Landesgeschichte sowie von Freizeit- und Reiseführern.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.