Krüger / Kalka / Frühsorge | Searching the Key | Buch | 978-3-7528-2203-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Paperback, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 484 g

Krüger / Kalka / Frühsorge

Searching the Key

Festschrift für Brigitte Templin

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Paperback, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 484 g

ISBN: 978-3-7528-2203-8
Verlag: Books on Demand


Nach 22 Jahren als Leiterin der Völkerkundesammlung der Hansestadt Lübeck geht Dr. Brigitte Templin 2018 in den Ruhestand. Diese Festschrift würdigt ihre umfangreichen Museumstätigkeiten und ist zugleich eine Chronik der turbulenten jüngeren Geschichte der Sammlung.

In 16 Beiträgen erinnern sich Freundinnen, Weggefährtinnen, sowie Kolleginnen und Kollegen an ihre Arbeit mit Brigitte Templin. Zudem werden die Vielfalt und das Potenzial der Sammlung beleuchtet. Dabei werden so unterschiedliche Objektgruppen wie eine chinesische Sammlung, Schamanentrommeln, Repliken altägyptischer Kunstwerke, Stabkarten von den Marshallinseln und einem Bootsmodell aus Alaska vorgestellt. Darüber hinaus präsentieren namhafte Experten in teils sehr persönlichen Beiträgen überraschende Erkenntnisse zu aktuellen Themen wie Kolonialgeschichte und Provenienzforschung, die Repatriierung von Wissen und die damit verbundene Bedeutung ethnologischer Museen für das Empowerment indigener Gemeinschaften.
Krüger / Kalka / Frühsorge Searching the Key jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kalka, Claudia
Claudia Kalka, promovierte Ethnologin, arbeitete von 1995 bis 2016 als Museumspädagogin und wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Lübecker Völkerkundesammlung. Derzeit erfasst sie im Rahmen eines Forschungsprojektes des BMBF die ethnologischen Objekte in Schleswig-Holsteinischen Museen.

Krüger, Elke
Elke Krüger ist als Mitarbeiterin von Brigitte Templin seit 1995 in der Geschäftsstelle der Völkerkundesammlung tätig. Als Verwaltungsfachangestellte im St. Annen-Museum betreut sie u.a. das historische Fotoarchiv der Hansestadt Lübeck.

Frühsorge, Lars
Lars Frühsorge ist Lehrbeauftragter im Fach Ethnologie an den Universitäten Hamburg und Heidelberg. Er arbeitete nach seiner Promotion von 2010 bis 2012 im Museum für Völkerkunde Hamburg. Seit 2012 ist er in verschiedenen Projekten in der Lübecker Völkerkundesammlung tätig.

Elke Krüger:
Elke Krüger ist als Mitarbeiterin von Brigitte Templin seit 1995 in der Geschäftsstelle der Völkerkundesammlung tätig. Als Verwaltungsfachangestellte im St. Annen-Museum betreut sie u.a. das historische Fotoarchiv der Hansestadt Lübeck.

Claudia Kalka:
Claudia Kalka, promovierte Ethnologin, arbeitete von 1995 bis 2016 als Museumspädagogin und wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Lübecker Völkerkundesammlung. Derzeit erfasst sie im Rahmen eines Forschungsprojektes des BMBF die ethnologischen Objekte in Schleswig-Holsteinischen Museen.

Lars Frühsorge:
Lars Frühsorge ist Lehrbeauftragter im Fach Ethnologie an den Universitäten Hamburg und Heidelberg. Er arbeitete nach seiner Promotion von 2010 bis 2012 im Museum für Völkerkunde Hamburg. Seit 2012 ist er in verschiedenen Projekten in der Lübecker Völkerkundesammlung tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.