Krüger | Ich kann mehr als nur... FETA | Buch | 978-3-940119-54-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 156 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 185 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Koch-Lese-Buchreihe

Krüger

Ich kann mehr als nur... FETA

Ein Koch-Lese-Buch für Liebhaber Griechenlands
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-940119-54-4
Verlag: Verlag Art of Arts

Ein Koch-Lese-Buch für Liebhaber Griechenlands

Buch, Deutsch, Band 1, 156 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 185 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Koch-Lese-Buchreihe

ISBN: 978-3-940119-54-4
Verlag: Verlag Art of Arts


Ich kann mehr als nur. FETA -
eine neue Art von Koch-Lese-Buch, welches die Leser und den Hobbykoch gleichermaßen anspricht. Leckere, schmackhafte Gerichte der griechischen Küche, die zum ausprobieren einladen, erwarten Sie. Der Gaumenschmaus mit mediterranem Flair macht Appetit auf den einen oder anderen kulinarischen Leckerbissen. Ganz nebenbei erfährt man typisches aus Griechenland, der Heimat der Autorin, die die Kunst des Kochens mit Leidenschaft und Liebe ausübt und auch Ihnen ein Stück Köstlichkeit davon auf dem Buchstabenteller serviert. Auf humorvolle Schreibart bietet sie eine Short Story am Ende, die Lust auf Fortsetzung weckt. Inspirierende Fotos aus Griechenland und einzelnen Gerichten runden das Ganze ab, sodass der Liebhaber der Kochkunst geweckt wird, und auch Sie den Traum des Lebens am besten erleben und mit allen Sinnen der Seele genießen.

Krüger Ich kann mehr als nur... FETA jetzt bestellen!

Zielgruppe


Liebhaber der griechischen Küche

Weitere Infos & Material


Die griechische Küche ist so viel mehr als nur Gyros und Feta. Die Griechen legen sehr viel Wert auf gesunde Ernährung, auf Handarbeit in der Küche, auf Leidenschaft am Kochtopf. Die Griechen sind laut Statistik das Völkchen in Europa, welches die ältesten Menschen hervorbringt. Die Kretaner führen die Tabelle an. Warum? Sie lieben Olivenöl und Knoblauch. Da kocht die Mama noch für die komplette Familie und man sitzt meistens draußen bei lauten, regen Unterhaltungen, wo tatsächlich wilde Gestikulierungen an der Tagesordnung sind. Diese, im Buch, von mir ausgewählten und mit viel Liebe und Leidenschaft kreierten Rezepte sollen die landestypisch so bunte griechische Küche Hobbyköchen ein wenig näher bringen, die etwas andere Gerichte ausprobieren wollen und nebenbei sozusagen auch etwas mehr über Griechenland erfahren möchten. Eine kleine Reise mit Bildern aus meiner zweiten Heimat, Rezepten aus meiner griechisch-deutschen Küche und dem abgewandelten Zitat von GOETHE. Griechenland mit dem Gaumen (und der Seele) suchend.


Meine Verwandten sind Makedonen. Dieses Völkchen hoch oben im Norden Griechenlands, das noch heute so stolz ist auf Alexander den Großen, der, fast noch ein Knabe, seiner Vision folgte, und seinen Alexanderzug gegen die Perser unternahm. Bis dahin als BARBAREN verteufelt, wuchs Griechenland durch diesen gemeinsamen Kampf gegen die Feinde in Asien zusammen. BARBAREN, weil ihre Aussprache so fremd klang und man glaubte, sie redeten nur barbarbabar. Bärbel bzw. Barbara bedeutet daher die Fremde.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.