E-Book, Deutsch, 28 Seiten
ISBN: 978-3-638-39828-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Anzahl der Transaktionen und die Transaktionsvolumina sind in den letzten Jahren ebenfalls dramatisch gestiegen. So repräsentierten die Mergers & Acquisitions 1999 einen Gesamtwert von 3.44 Billionen US$ - das ist eine Steigerung gegenüber 1998 von 36%. Im Jahr 1999 wurde siebenmal so viel für Firmenübernahmen ausgegeben, wie zu Beginn der 90er Jahre. Bei den in Abbildung 2 vorgestellten Unternehmen, handelt es sich um so genannte Megafusionen. Ihnen ist das starke Anwachsen des durchschnittlichen Übernahmevolumens zuzuschreiben. Allein in Europa wurden 1.23 Billionen US$ erzielt, d.h. mehr als doppelt soviel wie 1998. Es lassen sich weitere Trends erkennen:
1. Es finden mehr Großtransaktionen durch Aktienaustausch statt. 2. Steigende Anzahl von internationalen Zusammenschlüssen: mehr als 50% der deutschen Fusionen sind bereits mit einem ausländischem Partner eingegangen worden. 3. Branchenfokus: Telekommunikation, Dienstleistung und Medien sind die Hauptziele von Übernahmen. 4. Mehr feindliche Übernahmen: 14% - d.h. 487 Milliarden US$ gemessen am Gesamtwert - wurden 1999 feindlich vorgetragen.