Krüger | Erwerbsverläufe von FacharbeiterInnen | Buch | 978-3-8325-3638-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 57, 297 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: AutoUni - Schriftenreihe

Krüger

Erwerbsverläufe von FacharbeiterInnen

Untersuchung eines Automobilunternehmens unter besonderer Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Buch, Deutsch, Band 57, 297 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: AutoUni - Schriftenreihe

ISBN: 978-3-8325-3638-1
Verlag: Logos Berlin


Die steigenden fachlichen Anforderungen und das sich verringernde Erwerbspersonenpotential stellen Unternehmen vor personelle Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, inwieweit Unternehmen ihre verfügbaren Potentiale optimal nutzen. Dazu ist es notwendig, die Erwerbsverläufe der Beschäftigten zu kennen, Einflussfaktoren zu identifizieren und Handlungsempfehlungen abzuleiten. In der vorliegenden Arbeit werden deshalb die Erwerbsverläufe von FacharbeiterInnen an einem Standort eines großen deutschen Unternehmens der Automobilindustrie rekonstruiert und der Einfluss der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie weiterer Einflussfaktoren auf die berufliche Entwicklung untersucht. Die dazugehörigen Leitfragen und Forschungsannahmen werden im Rahmen dreier Studien empirisch überprüft, wobei sowohl quantitative als auch qualitative Methoden zum Einsatz kommen. Die Studienergebnisse weisen darauf hin, dass die berufliche Entwicklung von Frauen und Männern im Facharbeiterbereich sehr unterschiedlich verläuft. Männer entwickeln sich dabei schneller und besser als Frauen. Zudem ist die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bedeutsam für die berufliche Entwicklung von FacharbeiterInnen - sie stellt jedoch nur einen von vielen Einflussfaktoren dar.
Krüger Erwerbsverläufe von FacharbeiterInnen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.