E-Book, Deutsch, 488 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Lehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit
Eine themenbezogene Einführung
E-Book, Deutsch, 488 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Lehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit
ISBN: 978-3-486-78186-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Hier setzt dieses Buch ein, das den Charakter eines einführenden Lehrbuches hat. Die Autoren, behandeln insbesondere die Schnittstellen zwischen den Sport- und den Wirtschaftswissenschaften, die bei den meisten sport- oder wirtschaftswissenschaftlichen Darstellungen der Sportindustrie vernachlässigt werden.
Es wendet sich an Studierende, die Verantwortung in der Sportindustrie übernehmen wollen, und an diejenigen, die sich im Sportmanagement weiterbilden wollen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundlagen des Sport-Marketing. Sportrechtevermarktung Grundlagen und Rolle der Agenturen. Sportmedien. Mitarbeitermanagement im Sport. Rechtsfragen im Sportmanagement. Kosten-Nutzen-Analysen sportlicher Großveranstaltungen. Regionale Wertschöpfung von Sport(groß)veranstaltungen. Erlebniswelt Arena. Sponsoring und Eventmarketing. Management der Dienstleistungsqualität im Sportsponsoring. Management in Profiligen Situation und Perspektiven in Deutschland. Merchandising. Sport und Tourismus. Der organisierte Sport und seine Rolle als Gesundheitsanbieter. Kommerzielle Sportanbieter. Trendsportarten.