Krüger | 1815 | Buch | 978-3-8482-1762-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Paperback, Format (B × H): 123 mm x 199 mm, Gewicht: 303 g

Krüger

1815

Die Geschichte des Carl Friedrich Lehmann

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Paperback, Format (B × H): 123 mm x 199 mm, Gewicht: 303 g

ISBN: 978-3-8482-1762-5
Verlag: Books on Demand


Zu Beginn des 19. Jahrhunderts tobt in Europa der dritte Koalitionskrieg.
Napoleons Truppen halten halb Europa besetzt.
Monarchen und Adelige kämpfen um Macht, Land und Einfluß.

In diesen Krieg gerät der junge Büchsenmacher Carl Friedrich Lehmann eher zufällig. Nachdem er alles verloren hatte, wurde er getäuscht und findet sich ungewollt in einer preußischen Uniform auf den Schlachtfeldern Europas wieder. Den Tod stets vor Augen, versucht er sich ein neues Leben aufzubauen und seine große Liebe wiederzusehen.

Es ist eine Geschichte über Habgier, Intrigen, Hoffnung und Verzweiflung.

Die Aufzeichnungen des Carl Friedrich Lehmann umfassen einen Zeitraum von 10 Jahren und spiegeln das Leben und die Gepflogenheiten der damaligen Zeit genauso wieder, wie die Schlachten und die Gleichgültigkeit der Machthaber.
Krüger 1815 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Krüger, Oliver
Oliver Krüger wurde im Juli 1974 in Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) geboren, wo er heute noch lebt.

Seine Leidenschaft als Schriftsteller erkannte er bereits im Alter von 12 Jahren (1986), als er sein erstes Buch "Gamma X3" auf einer manuellen "Brother Deluxe"-Schreibmaschine schrieb. Es wurde jedoch nie veröffentlicht.
Nach erfolgreicher Berufsausbildung zum Bankkaufmann (1994) wurde er später auch für die interne Info-Zeitung eines Finanzinstitutes tätig.
An die erste Veröffentlichung eines eigenen Buches wagte er sich 2010, als er "Viva Canaria" fertigstellte.
Sein Interesse an Geschichte, Historie und Archäologie findet in seiner Veröffentlichung "1815" Ausdruck, das im Sommer 2012 erschien.
Oliver Krüger arbeitet weiterhin an neuen Buchprojekten.

Oliver Krüger:
Oliver Krüger wurde im Juli 1974 in Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) geboren, wo er heute noch lebt.

Seine Leidenschaft als Schriftsteller erkannte er bereits im Alter von 12 Jahren (1986), als er sein erstes Buch "Gamma X3" auf einer manuellen "Brother Deluxe"-Schreibmaschine schrieb. Es wurde jedoch nie veröffentlicht.
Nach erfolgreicher Berufsausbildung zum Bankkaufmann (1994) wurde er später auch für die interne Info-Zeitung eines Finanzinstitutes tätig.
An die erste Veröffentlichung eines eigenen Buches wagte er sich 2010, als er "Viva Canaria" fertigstellte.
Sein Interesse an Geschichte, Historie und Archäologie findet in seiner Veröffentlichung "1815" Ausdruck, das im Sommer 2012 erschien.
Oliver Krüger arbeitet weiterhin an neuen Buchprojekten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.