Buch, Deutsch, Band 10, 162 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 335 g
Buch, Deutsch, Band 10, 162 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 335 g
Reihe: Schriftenreihe für Kreditwirtschaft und Finanzierung
ISBN: 978-3-409-14405-6
Verlag: Gabler Verlag
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I. Einleitung.- 1. Unternehmenskonzentration als Zeichen der Zeit?.- 2. Gang der Untersuchung.- II. MBOs: Begriffsbildung und empirische Bedeutung.- 1. Management Buy-outs — Begriffsbildung und Abgrenzung.- 2. MBOs, ihre empirische Bedeutung und notwendige Rahmenbedingungen.- III. MBOs und die Theorie der Unternehmung.- 1. Vorbemerkungen.- 2. Die neoklassische Theorie der Unternehmung.- 3. Neo-institutionalistische Ansätze in der Theorie der Unternehmung.- IV. Zusammenfassung und Ausblick.- 1. Ergebnisse.- 2. Ergänzungen und Erweiterungen.- 3. Ausblipk pnd Anmerkyngen.- Anlagen.