Kropotkin | Memoiren eines Revolutionärs | Buch | 978-3-9504476-8-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 509 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 1060 g

Reihe: Bibliothek des bösen Geistes

Kropotkin

Memoiren eines Revolutionärs

Mit einem Essay von Eva Demski

Buch, Deutsch, Band 3, 509 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 1060 g

Reihe: Bibliothek des bösen Geistes

ISBN: 978-3-9504476-8-2
Verlag: Korrektur Verlag


Petr Kropotkin erzählt in seiner Autobiographie beginnend mit seiner Kindheit als junger Fürstensohn, der früh den Verlust der Mutter verkraften muss. Der Autorität seines Vaters gegenüber der Familie und den Leibeignen ausgesetzt, entwickeln sich eine Vertrautheit und und tiefe Freundschaft zwischen ihm und seinem älteren Bruder Aleksandr. Interessiert und wissbegierig tritt er als Schüler in Pagenkorps ein, er lernt, Demütigungen mit Widerstand zu begegnen. Seinem Wunsch entsprechend folgt eine Periode als Offizier im Kosakenregiment, er arbeitet als Geograph in Sibirien. In dieser Zeit entwickeln sich seine antimilitaristischen Anschauungen. Es folgen Zeiten im Ausland, sein Bekenntnis zum Anarchismus, Gefängnisaufenthalte, Flucht und der tragische Verlust seines geliebten Bruders.
Kropotkin Memoiren eines Revolutionärs jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.