Kropiunik / Sabadello | Praxishandbuch Bau & Recht | Medienkombination | 978-3-902617-18-7 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 1355 Seiten, Kunststoff Ordner, Format (B × H): 200 mm x 255 mm, Gewicht: 3000 g

Kropiunik / Sabadello

Praxishandbuch Bau & Recht

Rechtskonforme Abwicklung von Bauvorhaben - Risikominimierung und Strategien für den Ernstfall - Aktuelle gesetze, verordnungen und Normen in der Praxis
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-902617-18-7
Verlag: FVH Forum Verlag Herkert GmbH

Rechtskonforme Abwicklung von Bauvorhaben - Risikominimierung und Strategien für den Ernstfall - Aktuelle gesetze, verordnungen und Normen in der Praxis

Medienkombination, Deutsch, 1355 Seiten, Kunststoff Ordner, Format (B × H): 200 mm x 255 mm, Gewicht: 3000 g

ISBN: 978-3-902617-18-7
Verlag: FVH Forum Verlag Herkert GmbH


Kaum ein Bauprojekt in Österreich blieb von den Auswirkungen des Coronavirus verschont. Von Verzögerungen in der Bauabwicklung bis hin zu insolventen Partnern – an allen Ecken und Enden galt es, neue Herausforderungen zu meistern! Vor allem zeigte sich, wie wichtig ein detailliert geregelter Bauvertrag ist.

Informieren Sie sich daher in unserem „Praxishandbuch Bau & Recht“, welche Punkte Sie unbedingt in Ihren Bauverträgen berücksichtigen sollten, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Die Tipps und Handlungsanleitungen unserer Experten leiten Sie jederzeit zuverlässig durch Ihre Bauvorhaben.

Kropiunik / Sabadello Praxishandbuch Bau & Recht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einführung in die rechtlichen Grundlagen

Von Gesetzen und Normen
Verhältnis der Rechtsvorschriften zueinander
Quellen des Rechts
Öffentliches Baurecht
Vermögensrechnung, Bilanzierung und Abschreibung
Vergaberecht in der Praxis

Grundlagen des Vergaberechts
Persönlicher Geltungsbereich
Auftragsarten
Schwellenwerte
Verfahrensarten
Wahl der Verfahrensart
Eignung der Teilnehmer
Exkurs: Bietergemeinschaften
Ausschreibung
Angebot
Zuschlagsverfahren, Beendigung des Vergabeverfahrens
Angebot und Bauvertrag

Struktur des Angebotes bzw. Bauvertrages
Muster-Bauwerkvertrag gemäß ÖNORM B 2110
Kostenvoranschlag gemäß § 1170a ABGB
Exkurs: Kosten und Preise von Bauleistungen
Preisbildung und Baukalkulation gemäß ÖNORM B 2061
Angebotsprüfung
Warnpflichten vor Vertragsabschluss
Risikotragung
Haftungsbegrenzung im Bauvertrag
Rechtswahl und Gerichtsstand
Sicherheiten
Der Vertragsabschluss
Zahlungsverzug
Exkurs: Arbeitsgemeinschaften
Bauabwicklung

Phasen der Bauabwicklung
Grundlagen des Bauprojektmanagements
Aufgaben und Verantwortungsbereiche der Projektbeteiligten
Terminsteuerung
Änderungsmanagement
Prüf- und Warnpflichten
Übernahme des Werks
Abfall und Recycling
Schäden, Mängel, Gewährleistung und Haftung

Mängel und Schäden am Bau
Mängelrüge
Warnpflichten
Gewährleistung
Schadenersatz
Besonderheiten der Produkthaftung
Versicherungen
Der Bauprozess – Konfliktlösung

Einleitung: Streitbeilegungsmechanismen
Gerichtliches Verfahren
Der Prozess: Verfahren vor dem staatlichen Gericht
Beweissicherung
Beweismittel, Sachverständige
Verfahrensablauf vor Gericht
Adjudikation
Mediation
Schiedsverfahren
Die Schiedsordnung des ON-Bauschiedsgerichts
Insolvenz
Sicherheit am Bau

Evaluierung von Gefahrenpotenzialen und Prävention
Rechtliche Grundlagen in der Praxis
Arbeitsunfälle und Haftung
Rechtsprechung zur Sicherheit im Baubereich
Schadstoffmanagement in Bauwerken
Arbeitsrecht, Sozialversicherung und Personalverrechnung

Kollektivverträge im Baugewerbe
Arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Gesetze
Arbeitskräfteüberlassung
Arbeitszeit



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.