Kronenburg | Portable Architecture | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 160 Seiten

Kronenburg Portable Architecture

Design and Technology

E-Book, Englisch, 160 Seiten

ISBN: 978-3-7643-8325-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Alle frühen Behausungen waren tragbar oder jederzeit erneuerbar, denn die Menschen lebten als Nomaden und zogen mit den wechselnden Jahreszeiten dorthin, wo die Lebensbedingungen zuträglicher waren. Die Rastlosigkeit der modernen Zeit wiederum findet in mobilen Strukturen ihren Ausdruck: das Nomadic Museum von Shigeru Ban in New York aus Schiffscontainern wurde viel diskutiert und Marc Fishers Konzertarchitektur für die Tourneen der Rolling Stones oder U2 war Ereignis im internationalen Feuilleton. Das Micro Compact Home von Richard Horden oder das Container Home Kit von LOT/EK sind Vorschläge für flexibles Wohnen. Auch in Extremsituationen wie in der Antarktis oder nach Naturkatastrophen werden mobile Strukturen eingesetzt. Der Ausstellungsbereich oder die Clubszene sind weitere typische Anwendungsbereiche für leichte, bewegliche Bauten. Gerade abbaubare, temporäre Strukturen erlauben das architektonische Experiment und können zu Prototypen werden.
Dieses Buch diskutiert Vorläufer, Kontext und Technologie der portablen Architektur. Es dokumentiert – nach Anwendungsbereichen gegliedert – zahlreiche internationale Beispiele und gibt vielfältige Anregungen für die Entwurfspraxis.
Kronenburg Portable Architecture jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Preface Introduction Exhibition and Commerce Renzo Piano Building Workshop: IBM Traveling Pavilion James Law Cybertecture: Pacific Century Cyberworks Connect Kiosk Shops LOT-EK: DIM Mobile Retail Unit LOT-EK: Uniqlo Pop-Up Store Shigeru Ban: Japan Pavilion Shigeru Ban: Nomadic Museum FTL Design Engineering Studio: Dyson Mobile Exhibition Pavilion Tectoniks Ltd.: Spirit of Dubai Building Inflate: Big M Inflate: Unipart Structure Inflate: Smirnoff Cube Festo: Airtecture Air Hall Festo: Airquarium Entertainment Rudi Enos, Valhalla Toutenkamion, Screen Machine 2 AMP Arquitectos/Wilk Salinas, Bathing Ship FTL Design Engineering Studio: Harley Davidson Machine Tent Mark Fisher: U2 Vertigo Tour Stage Set Mark Fisher: The Rolling Stones Bigger Bang Tour Stage Set Mark Fisher: Superbowl Half-Time Shows Shelter and Residential Office of Mobile Design: Portable House Richard Horden: micro-compact home Paul Burchill and Hervé Delaby: Caravan of the Future LOT-EK: Mobile Dwelling Unit Arts and Education Gruber + Popp Architekten: Mobile Museums Gollifer Langston Architects: Classroom of the Future Theo Jansen: Animarus Rhinocerus Transport Tadao Ando Architect and Associates, Karaza Theatre Military and Expedition NASA: ISS TransHAB Faber Maunsell: Halley VI Weatherhaven: BHP Geological Survey Camp Selected Bibliography Index Illustration Credits


Robert Kronenburg ist Architekt und Professor an der University of Liverpool, deren Architekturfakultät er leitet.

Robert Kronenburg ist Architekt und Professor an der University of Liverpool, deren Architekturfakultät er leitet.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.