Buch, Deutsch, 672 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1335 g
Ressourceneffizienz durch die Schlüsseltechnologie "Leichtbau"
Buch, Deutsch, 672 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1335 g
ISBN: 978-3-662-54733-5
Verlag: Springer
Liefert neue Forschungsansätze zur interdisziplinären Entwicklung von Prozessen und Bauteilen
Zeigt neue Perspektiven für Leichtbautechnologien in Großserie auf
Untermauert die Ressourceneffizienz in der Produktion und Nutzung von Leichtbaustrukturen
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Produktionstechnik Fertigungstechnik
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Elektronik
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Konstruktiver Ingenieurbau, Baustatik
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Hybride Bauweisen und Technologien.- Halbzeug- und Preformtechnologien.- Metallintensive Hybridtechnologien.- Textil- und kunststoffbasierte Technologien.- Mikro- und Nanosystemintegration.- Oberflächen- und Grenzflächentechnologien.- Modellierung, integrative Simulation und Optimierung.- Internationalisierung.- Zusammenfassung und Ausblick.